Leitziel

Blüte: Bereitschaft zur Weiterentwicklung

Blätter: Individiumsbezogene Kompetenzen und Ressourcen zum Entwickeln der eigenen Persönlichkeit

Stiel: Individualität, Anlage, Wurzeln, Basis, bisherige Erfahrungen

Wir wollen Kindern Wurzeln und Flügel geben.

Ihr Kind soll sich hier im Kindergarten wohlfühlen und angenommen wissen, in all seinen Facetten. Wir fördern Kinder in ihren Stärken, da das Kind darauf aufbauen kann und ein positives Selbstkonzept schafft. Positive Selbstkonzepte und die damit verbundenen Gefühle führen zu Selbstbewusstsein, einer wichtigen Voraussetzung für Leistungs- und Durchsetzungsfähigkeit.

Ihr Kind kommt mit einer Basis an individuellen Erfahrungen und sozialen Beziehungen in die Gemeinschaft, um sie dort zu erproben und zu überprüfen. Und um sein zukünftiges Handeln daran zu orientieren. Das soziale Lernen nimmt einen hohen Stellenwert in unserer täglichen Arbeit ein. Durch die Gruppenarbeit werden Fähigkeiten wie z. B. Kooperationsbereitschaft, Konfliktmanagement, Kommunikation mit Gleichaltrigen und Erwachsenen geübt. Nach dem Motto "Hilf mir es selbst zu tun", werden wir Ihrem Kind zur Seite stehen. Für das natürliche Interesse an der Welt und die Neugier an Dingen geben wir Ihrem Kind Raum, Zeit und Materialien, um zu experimentieren.

Es fragte mich neulich ein sechsjähriges Mädchen: "Gibst Du uns heute wieder solche Aufgaben wie das letzte Mal?"-Was meinst Du denn?", fragte ich. Sie zögerte, suchte nach einer Beschreibung und meinte: "Weißt Du, wo man sich nachher selbst helfen kann."

Zitat von Pädagogin Elfriede Hengstenberg